Foto: Mila Lausch
Mein Name ist Isolde Peter. Ich bin 1968 in Bayern geboren, lebe aber schon seit mehr als dreißig Jahren in Berlin.
Ich habe Psychologie studiert (Abschluss als Diplom-Psychologin, Freie Universität Berlin), weil mich die menschliche Psyche und ihre Abgründe schon immer faszinierten.
Aber eigentlich habe ich erst durch das Schreiben eigener biografischer Texte begriffen, was Max Frisch mit dem Satz meint: “Jeder Mensch erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er für sein Leben hält.”
Vertieft habe ich die Erkenntnis, wie Fiktion und Wahrheit im biografischen Schreiben zusammenhängen, im Studium “Biografisches und Kreatives Schreiben” (Masterabschluss, Alice-Salomon-Hochschule Berlin).
Wie alle Vieldenkerinnen und Introvertierten kriege ich oft den Kopf nicht frei, daher sind Meditation und Achtsamkeit schon seit vielen Jahren für mich wichtig geworden.
Das kreative Schreiben wiederum hilft mir, die Muse aufzuwecken, wenn sie mal ruht.
Da ich lange im wissenschaftlichen Bereich tätig war, kenne ich auch die handwerkliche Seite des Schreibens sehr gut.
Wie viele kreative Menschen begeistere ich mich für viele künstlerische Wege. Seit einigen Jahren beschäftige ich mich in Collagen mit der Verbindung aus Wort und Bild. Mit fünfzig Jahren habe ich (nach einer Pause von ca. sechsunddreißig Jahren) wieder angefangen, Akkordeon zu spielen.
Als Schriftstellerin kenne ich (fast) alle Schreibprobleme aus eigener Erfahrung und als Psychologin habe ich mir einen reichlich gefüllten Koffer mit hilfreichen Techniken, um diese Hindernisse zu überwinden, zugelegt.
Gerne berate ich daher zu Themen rund ums Schreiben und gebe Workshops und Kurse zu kreativen Techniken, Ideenentwicklung und einzelnen kreativen Genres.