Schreibwerkstatt Achtsam Schreiben
Im Alltag das Chamäleon in dir entdecken. In den Himmel schauen und träumen. Schönes achten und Schwieriges meistern.
Die amerikanische Schriftstellerin Flannery O’Connery hat mal geschrieben: “I write because I dont’ know what I think until I read what I say.” (“Ich schreibe, weil ich nicht weiß, was ich denke, bis ich lese, was ich geschrieben habe.” – Übersetzung stammt von mir).
Beim Schreiben wandern unsere Gedanken auf das Papier (oder den Computer-Bildschirm) und werden dadurch sichtbar. Das lässt sich nutzen, um Bewusstsein für den Gedankenstrom und Abstand von belastenden Gedanken zu entwickeln.
Schon seit langem beschäftige ich mich damit, was uns Menschen in dieser unruhigen Welt zufriedener und ruhiger machen kann. Für mich persönlich haben Achtsamkeitstechniken wie Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) von Jon Kabat-Zinn oder Mindful Self-Compassion (MSC) von Christopher K. Germer einen hohen Wert. Sie nutzen Elemente aus buddhistischer Meditation und Yoga und verbinden sie mit Erkenntnissen aus der medizinischen und psychologischen Forschung.
Beim Achtsamen Schreiben schreiben wir in einer Kleingruppe gemeinsam Texte. Die Schreibimpulse stammen aus oben genannten Achtsamkeitstechniken und werden mit Übungen und Techniken aus dem kreativen und biografischen Schreiben kombiniert.
Termine: derzeit stehen keine fest, aber bei Interesse gerne mailen.